• Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Einsätze
    • Termine
    • RSS
  • Wir über uns
    • Einsatzabteilung
    • Feuerwehrverein
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Verschiedenes
    • Galerie
    • Links
Seitenaufrufe : 880735
Alle News    News Einsatzabteilung    News Feuerwehrverein    News Kinder- und Jugendabteilung    News Homepage

News

Neues TLF 3000

PostDateIconSonntag, den 05. August 2018 um 15:32 Uhr |

Neues TLF 3000

Im Jahr 2017 wurde für uns ein Neues TLF 3000 beschafft. Dieses Fahrzeug haben wir im Juli 2017 mit 7 Kameraden von uns und 2 Kammeraden der Berufsfeuerwehr, bei der Firma Lentner abgeholt. Nachdem wir es abgeholt haben musste es erstmal bei der Berufsfeuerwehr stehen bleiben da noch kein Material auf dem Fahrzeug verladen war und es noch beklebt werden musste . Zur Jahreshauptversammlung 2018 konnten wir endlich unser TLF 3000 in den Dienst übernehmen. Leider passt das Fahrzeug nicht in unsere Fahrzeughalle, was bei den Neueren Fahrzeugen schon normal ist. Somit müssen Leider noch auf die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses warten was noch im Jahr 2018 passieren soll. Zurzeit fährt unser TLF 3000 als Ersatzfahrzeug für die Berufsfeuerwehr, da ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr defekt ist. Das TLF 3000 wurde auch für den Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr benutzt im Zeitraum 10/2017 - 06/2018.

Besonderheiten bei dem Fahrzeug es hat eine  Gruppenkabine 1:8. Der Grund dafür ist, falls das LF 10/6 defekt ist haben wir noch ein Fahrzeug wo wir mit einer Gruppe ausrücken können. Eine weiter Besonderheit ist die Beladung für Wald und Freiflächenbrände, darunter zählen Löschrucksäcke, Waldbrandmasken und Schutzbrillen, ein Verteiler mit D-Schlauchabgänge und Schnellangrifftaschen mit 20m D-Schlauch.

Hier die Daten zu dem Fahrzeug:

Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF 3000)

Fahrgestell: MAN TGM 18-340

Zulässiges Gesamtgewicht: 18200 kg

Baujahr: 2017

Aufbau: Lentner 

Besatzung 1:8 ( 9 Personen)

FPN 10/2000 ( Feurlöschkreiselpumpe die bei 10 bar Ausgangsdruck 2000 l Wasser fördert )

Wassertank 3000 Liter 

Schaumtank 200 Liter mit Festeingebautem Turbozumischer

Pulvertank 250 kg mit Löschpistole

Pump and Roll System ( Wasserabgabe während der Fahrt )

Sämtliche Beleuchtung auf dem Fahrzeug ist in LED Technik ( Lichtmast, Umfeldbeleuchtung, Blaulicht )

Rückfahrkamera

Wärmebildkamera

Sonderaustattung Wald- & Freiflächenbrand 

Feuerlöscher für alle Brandklassen

6 Atemschutzgeräte ( 3 in der Mannschaftskabine & 3 im Geräteraum )

Transportabler Wasserwerfer 

 mehr Bilder findet ihr in unserer Bildergalerie

 

 

 

Neue Bilder Online

PostDateIconFreitag, den 04. Mai 2018 um 23:10 Uhr |

Es sind neue Bilder Online

 

Hallo wir haben ein Paar neue Bilder von den letzten Veranstalltungen hochgeladen.

Jahreshauptversammlung 2018

TLF 3000

Osterfeuer 2018

 

Viel Spass

 

Übung MPI Am Fassberg

PostDateIconDienstag, den 21. November 2017 um 14:00 Uhr |

Der Übungsdienst vom 20.11.2017 sollte ein besonderer werden. Wir wollten testen, wie weit wir mit unseren Digitalfunkgeräten im DMO (Direct Mode Operation) Modus in Gebäuden kommen. Dafür haben wir die Verantwortlichen des MPI Am Fassberg angesprochen, die vorschlugen, alles gleich mit einer Brandschutzübung für Ihr Institut zu verbinden.

So sollte es dann auch sein, die angenomme Lage war:

Wir sind bei einer Bereitschaft auf der Feuerwache Am Klinikum mit dem LF 10/6 und während dieser Bereitschaft löst die BMA des Max-Planck-Institutes Am Fassberg aus.

Das LF 10/ 6 rückt aus und das TLF 3000 und der MTW folgen zur Einsatzstelle, dort angekommen erhält der Gruppenführer die Laufkarte und die Information, dass zwischenzeitlich auch die PNA (Personen-Notsignal-Anlage) eines Mitarbeiters in diesem Bereich ausgelöst hat.

Weiterlesen...

 

Tag der offenen Tür in Roringen

PostDateIconFreitag, den 11. August 2017 um 00:00 Uhr |

 

banner

Ortsfeuerwehr
Roringen

20. August 11-17 Uhr

Sportplatz
auf dem Drakenberg

Fahrzeugausstellung · Vorführungen · Experimente
Fettexplosionen · Mobile Feuerlöschübungsanlage
Mitmachstationen · Hüpfburg · Kinderschminken
hausgemachte Kuchen und Torten
Bratwurst und Pommes

 

 
Weitere Beiträge...
  • Osterfeuer 2017
  • Jahreshauptversammlung 2017
  • Tag der offenen Tür in Waake
  • Jahreshauptversammlung 2015
  • Tag der offenen Tür in Nikolausberg

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Impressum    Datenschutz
feed-image

© Ortsfeuerwehr Weende