• Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Einsätze
    • Termine
    • RSS
  • Wir über uns
    • Einsatzabteilung
    • Feuerwehrverein
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Verschiedenes
    • Galerie
    • Links
Seitenaufrufe : 880698
Alle News    News Einsatzabteilung    News Feuerwehrverein    News Kinder- und Jugendabteilung    News Homepage

News

Jahreshauptversammlung 2011

PostDateIconMittwoch, den 19. Januar 2011 um 16:44 Uhr |
Am 14. Januar 2011 lud die Ortsfeuerwehr Weende und der Feuerwehrverein Alt-Weende e.V. seine Mitglieder zur alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen...

 

Brandschutztipps zur Adventszeit

PostDateIconSamstag, den 27. November 2010 um 09:42 Uhr |

Brandschutztipps zur Adventszeit

 

Zur bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit möchte wir, Ihre Feuerwehr, ein paar Tipps geben, damit wir alle eine ruhige und besinnliche Zeit verbringen können.

  • Kerzen und Adventskränze sollte man nur auf einen schwer entflammbaren Untergrund stellen und niemals unbeaufsichtigt brennen lassen! Vertrocknetes Tannengrün rechtzeitig entsorgen, da dieses leicht entflammbar ist.
  • Kerzen sollten auch dann gelöscht werden, wenn man den Raum nur für kurze Zeit verlässt. Bereits eine kleine Ablenkung, sei es durch ein Telefonat oder ein Klingeln an der Haustür, lassen uns oft die brennenden Kerzen vergessen!
  • Kerzen gehören immer in einen stabilen und sicheren Kerzenständer!
  • Kerzen sind stets mit Bedacht zu platzieren. Ein ausreichender Abstand zu Vorhängen und Gardinen ist einzuhalten!
  • Bei offenem Fenster ist insbesondere auf eine mögliche Zugluft zu achten, da diese die Gardine in die Flammen wehen kann! Gerade für Kinder schafft die Weihnachtszeit vielfältige Gelegenheiten zu gefährlichen Spielen mit dem Feuer.
  • In Haushalten mit Kindern sollten vorrangig elektrische Weihnachtsbeleuchtungen, die den VDE Bestimmungen entsprechen, verwendet werden!
  • Wunderkerzen sollten nur gemeinsam mit den Eltern abgebrannt werden, da glühende Wunderkerzen extrem heiß werden!  Ein Adventskranz oder der Weihnachtsbaum bieten eine Fülle an Materialien für gefährliche Spiele mit dem Feuer.
  • Feuerlöscher (oder Alternativen z.B. Wassereimer) sollten für den Ernstfall bereitgehalten werden. Wer über einen Feuerlöscher verfügt, kann schnell und gezielt handeln und Entstehungsbrände im Keim ersticken!
  • Damit der Feuerlöscher schnell zur Hand ist, sollte dieser an einer zentralen, leicht zugänglichen Stelle montiert sein.
  • Im Notfall sollte man auf gar keinen Fall zögern, die FEUERWEHR über den Notruf 112 zu rufen.

In Anlehnung an das Informationsblatt des Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e.V.


Wir hoffen das unsere Tipps hilfreich sind und wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!

Ihre FEUERWEHR

 

Jugendflamme Stufe 2

PostDateIconDienstag, den 05. Oktober 2010 um 08:52 Uhr |

Am Samstag, den 2. Oktober, wurde der Ausbildungsnachweis zum Erhalt der Jugendflamme Stufe 2 in Herberhausen durchgeführt. Abgeprüft wurden folgende Aufgaben:

jufl2
  • Fahrzeugabsicherung mit Warndreieck, Leitkegel und Beleuchtungsgerät
  • Setzen eines Standrohres mit Spülen und Kuppeln und Lösen von B-Druckschläuchen
  • Aufbau eines improvisierten Wasserwerfers
  • Fahrzeug- und Gerätekunde durch Finden, Benennen und Erklären von Ausrüstung auf einem Löschfahrzeug
  • Lösen einer sportlerisch, spielerischen Aufgabe
Nachdem alle Aufgaben erfolgreich gelöst worden waren, wurde allen teilnehmenden Jugendlichen die Auszeichnung Jugendflamme Stufe 2 verliehen. Von der Jugendfeuerwehr Weende waren zwei Jugendfeuerwehrleute bei der Abnahme. Herzlichen Glückwunsch auf diesem Wege zum Bestehen der Prüfung!
 

Pokalwettkämpfe 2010

PostDateIconSamstag, den 24. Juli 2010 um 23:40 Uhr |

Die Urlaubszeit ist langsam wieder rum und die Pokalwettkämpfe beginnen.
Deshalb würden wir uns gerne mit denen die daran teilnehmen wollen am
Mittwoch den 28.07.2010 um 19 Uhr im Feuerwehrhaus treffen um alles
weitere zu besprechen und zu organisieren. Würden uns freuen so viele
wie möglich zu sehen.

Der erste Termin wäre dann der 07.08.2010 in Bovenden.

 
Weitere Beiträge...
  • Stadtwettkämpfe 2010
  • Wilhelm-Henneberg-Schule zu Besuch
  • Des RWs "letzter Einsatz"
  • Neue Homepage geht online
  • LF 10/6 Innenraumbeleuchtung nun in einem angenehmen Grün!!!

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 Weiter > Ende >>

Impressum    Datenschutz
feed-image

© Ortsfeuerwehr Weende