- Startseite
- Aktuelles
- Wir über uns
- Verschiedenes
Die Aktiven    Ausbildung    Fahrzeuge    Alarmierung    Schutzausrüstung    Geschichte der Ortsfeuerwehr    Beiträge |
Die Aktiven
Die Ortsfeuerwehr Weende gibt es seit 1885.
Die Ortsfeuerwehr Weende ist eine von sechs Stützpunktfeuerwehren in der Stadt Göttingen. Sie hat eine Stärke von um die 50 aktiven Mitgliedern.
Der Ortsteil Weende ist sowohl aufgrund seiner Einwohnerzahl von ca. 20000 Menschen, als auch seiner Fläche von fast zehn Quadratkilometern neben Geismar einer der größten Stadtteile im Stadtgebiet.
Den Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung wird Einiges geboten.
Die Tätigkeit zeichnet sich durch Kameradschaft, Teamfähigkeit, Fazination für das Feuerwehrwesen und die große Vielfalt aus.
Zum Dienst der Feuerwehr gehören:
- Ausbildungen (Brandbekämpfung, Technische-Hilfe, uvm.)
- Einsätze zu jeder Zeit
- Unterstützung und Präsenz bei verschiedenen Veranstaltungen (Osterfeuer, Tour d'Energie, Stadtleistungswettbewerbe,…)
Unser Team braucht Verstärkung!
Heute sind in der Ortsfeuerwehr Weende ca. 50 Aktive ehrenamtlich für die Sicherheit Ihrer Mitmenschen tätig. Immer weniger Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich für Andere einzusetzen. Die Einsätze nehmen stetig zu. Die Freiwillige Feuerwehr ist fester Bestandteil des Brandschutzes.
Interesse?
Das solltest Du mitbringen:
- mindestens 18 Jahre alt sein
- technisches Interesse
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, deinen Mitbürgern zu helfen
Das erwartet Dich:
- tolle Kameradschaft in einem angagierten Team
- feuerwehrtechnische Ausbildungen
- praxisorientierte Übungen
- interessante Herausforderungen
Unsere Dienste finden die ersten drei Montage im Monat statt (außer feiertags).
Natürlich kannst du Freunde und Bekannte gerne mitbringen.
Unterstützt wird die Ortsfeuerwehr Weende von ihrem "Feuerwehrverein Alt-Weende e.V.", der nicht nur finanziell, sondern auch bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel dem Osterfeuer, immer tatkräftig mit einer hohen Anzahl an Helfern bereitsteht. Wenn du uns im Feuerwehrverein unterstützen möchtest findest du Infos unter dem Menüpunkt Feuerwehverein.
W